Das Pudelwohl Konzept

Fühl‘ dich jeden Tag fit, vital und energiegeladen

Mit dem Onlinekurs „Das Pudelwohl Konzept“ und der Pudelwohl-Community

Das Pudelwohl Konzept

Eigentlich besitzt jeder Mensch genug Lebensenergie, um 120 Jahre alt werden zu können. Doch Stress, eine ungesunde Ernährung, zu wenig oder die falsche Bewegung rauben uns einen Teil dieser wertvollen Energie.

Stress ist der Krankheitsauslöser Nummer 1.

Dazu kommen eine ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Dabei verstehen die meisten Menschen das falsch. Denn weder bedeutet eine gesunde Ernährung, dass du verzichten musst, noch bedeutet ausreichend Bewegung, dass du jeden Tag stundenlang im Fitness Studio trainieren musst. Im Gegenteil. Es darf einfach und vor allem mit Genuss gehen.

In diesem Kurs bekommst du alles, was du brauchst, um dich pudelwohl zu fühlen.

Aufgebaut auf den drei Säulen deiner Gesundheit – gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung – bietet dir dieser Kurs alles, was du über die Lebenskunst der Chinesischen Medizin wissen musst.

Traditionelle Chinesische Medizin für die westliche Welt – ganz einfach in deinen Alltag zu integrieren. Ohne unnötige Fachsprache, die dir ohnehin nichts bringt.

Und eine Community, mit der du dich austauschen kannst.

Was du in diesem Kurs lernst (unter anderem):

Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und dich wieder vollkommen fit, vital und energiegeladen – eben pudelwohl – zu fühlen.

Du lernst, welche Organe für welche Beschwerden zuständig sind (zum Beispiel: Verspannungen in Schulter und Nacken, Rückenschmerzen, chronische Müdigkeit, Cellulite, Verdauungsbeschwerden – um nur ein paar wenige zu nennen) und was du tun kannst, um sie zu stärken.

Vor allem lernst du, deine Mitte zu stärken, weil hier der Schlüssel zu mehr Lebensfreude, Lebenskraft und Lebensqualität verborgen liegt.

Ein Kurs, der Spaß macht, praxisorientiert und leicht umzusetzen ist und dich dabei unterstützt, dich pudelwohl zu fühlen.

Erkennst du dich wieder?

Müde aufwachen:

Du wachst morgens auf und willst eigentlich gar nicht aufstehen, weil du dich wie gerädert fühlst? Denn du hast unruhig geschlafen, bist immer wieder aufgewacht und die Nacht war alles andere als erholsam.

 

Rücken & Nacken:

Egal worum es geht: In deinem Kopf ist sofort eine lange Liste an Gedanken, warum das nicht funktionieren kann, warum das keine gute Idee ist und dass das so ohnehin keinen Sinn hat. Dein innerer Kritiker ist in den letzten Jahren immer lauter geworden.

 

Innere Unruhe:

Dein Leben ist busy. Du hast ständig etwas zu erledigen und tausend Dinge im Kopf. Das führt dazu, dass du dich nie so richtig zurück lehnen kannst. Einfach durchatmen und an nichts denken geht einfach nicht. Ständig treibt dich etwas an.

 

Kopfschmerzen:

Der Klassiker. Drücken im Kopf, pochende Scherzen, ein Ziehen in der Schläfengegend etc. All das kommt immer wieder vor, du hast dich dran gewöhnt und die Kopfschmerztablette liegt immer in der Schreibtischlade.

 

Verdauungsprobleme:

Egal was du isst, in deinem Bauch rumort es ständig, es zwickt und zwackt. Völlegefühl, Blähungen, Magendrücken und Co wechseln sich ab, besonders wenn es im Leben wieder einmal stressig zugeht.

 

Antriebslos und unmotiviert:

Du nimmst dir zwar viel vor, verlierst aber schnell die Kraft das dann auch durchzuziehen. Und oftmals bleibt es bei den Gedanken und du bekommst einfach deinen Allwertesten nicht hoch, weil dir die Energie fehlt.

 

Negative Gedanken:

Egal worum es geht: In deinem Kopf ist sofort eine lange Liste an Gedanken, warum das nicht funktionieren kann, warum das keine gute Idee ist und dass das so ohnehin keinen Sinn hat. Dein innerer Kritiker ist in den letzten Jahren immer lauter geworden.

 

Allgemeines Unwohlsein:

Du kannst es nicht beschreiben, aber irgendwas stimmt nicht. Irgendwas läuft unrund. Als das Gefühl begonnen hat, war es noch störend. Mittlerweile gehört dieses dumpfe, komische Unwohlsein, das kommt und geht, irgendwie zu deinem Leben dazu.

 

Stimmungsschwankungen:

Manchmal bist du schlecht drauf und du weißt gar nicht warum. Oder du erlebst gerade einen guten Tag und eine klitzkleine Kleinigkeit bringt dich völlig aus der Bahn. Früher war das nicht so. Heute schießen deine Gefühle dich rum, wie eine Flipperkugel.

 

Andere Beschwerden:

Irgendwas ist immer. So richtig wohl gefühlt hast du dich jedenfalls schon lange nicht mehr. Wo deine Lebensfreude geblieben ist, weißt du auch nicht…

 

Für mich traf fast all das zu

Mir ging es jahrelang genauso. Ich hätte alle die obigen Punkte ankreuzen können. Das Schlimme ist: Ich dachte, dass das „normal“ ist. Dass man eben manchmal nicht so gut schläft, dass man eben manchmal unruhig ist, dass man sich eben manchmal müde fühlt, dass man sich manchmal eben nicht so ganz wohl fühlt.Ich dachte, das muss so sein. Und dann stieß ich zum ersten Mal auf ein paar kleine Tipps aus der chinesischen Heilkunde und war verblüfft. Du brauchst weder Medikamente noch ausgeklügelte Ernährungs- und Fitnesspläne. Und schon gar nicht musst du regelmäßig sauteure Wellness-Wochenenden machen, damit du dich wieder pudelwohl fühlen kannst.

Das geheime Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin

Dein Körper weiß selbst schon ganz gut, was er wann braucht. Du musst nur wieder lernen, ihn zu verstehen. Und ja, das haben wir leider alle in unserer heutigen, von Stress und Leistung bestimmten Zeit verlernt.

Seit Jahrtausenden konzentriert sich die traditionelle chinesische Medizin auf Wohlbefinden, auf einfachem und natürlichem Weg. Und zwar ohne Pillen und Injektionen. Es geht nämlich auch anders.

Du wärst erstaunt, mit welchen einfachen Mitteln die chinesische Medizin arbeitet und wie sich deine unzähligen Alltags-Wehwehchen dadurch im Handumdrehen in Luft auflösen.

Leider ist vieles von diesem Wissen in unserer westlichen Welt unbekannt. Und dass die westliche Schulmedizin auf viele Probleme keine Antwort hat, hast du sicher bereits am eigenen Leib erlebt oder hast Verwandte und Bekannte wo die „normale“ Medizin einfach keine Antworten mehr hatte.

Das Hauptproblem ist dein Alltag

Du und ich wissen, dass der Alltag uns pausenlos einen Strich durch die Rechnung macht. Gesünder ernähren? Aufwendig und zeitintensiv, dann lieber schnell mal einen Burger. Mehr Bewegung? Einen Tag musst du länger in der Firma bleiben, dann ruft dein Freund an und braucht deine Hilfe und der Besuch im Fitnessstudio muss dran glauben. Am Wochenende endlich mal entspannen? Familie besuchen, Shoppen, Zuhause endlich ein paar Dinge in Ordnung bringen und es ist schon wieder Montag und nichts ist mit „Entspannung“.

Die innere Unruhe, die Stimmungsschwankungen, die kleinen und größeren Wehwehchen kommen daher, dass du schnelle und kurzfristige Lösungen suchst. Wenn wir Kopfschmerzen haben, nehmen wir eine Tablette. Das hilft schnell. So sind wir es gewöhnt. Aber damit löst du das Problem nicht.

In meinem Alltag waren Nackenschmerzen und Müdigkeit völlig normal. Jahrelang hatte mich der Alltag im Griff und eine lange Liste an Beschwerden tauchten immer wieder auf. Und soll ich dir etwas verraten: Mir ist es nicht mal mehr so richtig aufgefallen. Ich wusste gar nicht mehr wie es ist sich „pudelwohl“ zu fühlen.

Der andere, richtige Weg:

Das Pudelwohl Konzept

Dafür ist das Pudelwohl Konzept da. Jahrelang habe ich die dicken Wälzer der chinesischen Medizin durchgearbeitet, habe unzählige Seminare besucht, alles an mir selbst getestet und dann bei meinen Klienten erfolgreich angewendet. Ich bin überzeugt, dass die Methoden und das Wissen der chinesischen Medizin auch die Antwort für dich sind.

All das, was ich kann, weiß und angewendet habe findet sich in meinem Pudelwohl Konzept.

Stell dir nur einmal vor, wie es sein wird…

Im Pudelwohl Konzept lernst du, deinen Körper wieder zu verstehen und deine Mitte zu stärken.

„Die Mitte“ ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin das Wichtigste überhaupt. Von ihr geht alles aus. Hast du eine starke Mitte, geht es dir, deinem Körper und deiner Seele gut. Kurz gesagt: Du fühlst dich pudelwohl!

Dabei ist es so einfach, die wertvollen Tipps rund um eine gesunde Ernährung (die Lust auf mehr macht, anstatt dir den Appetit zu verderben), ausreichend und richtige Bewegung und natürlich Entspannung in dein Leben zu integrieren.

Und mit jedem Tag mehr fühlst du, dass es wirkt. Fühlst, dass sich eine Leichtigkeit in deinem Leben einstellt, die du schon lange vermisst hast.

Und plötzlich kommst du drauf, dass du zum ersten Mal nach langer Zeit wieder in Ruhe durchgeschlafen hast. Dass ein Tag vergangen ist, an dem du die Entspannung in Nacken und Rücken gespürt hast. Dass langsam aber sicher das zurück kommt, was die Leichtigkeit in deiner Kindheit ausgemacht hat. Nämlich den Tag zu genießen und dich pudelwohl zu fühlen (anstatt deinen Körper unangenehm zu spüren).

All das, was zwickt und zwackt, was drückt, schmerzt, weh tut, ist einem Gefühl der Ausgeglichenheit und des Wohlbefindens gewichen. Kurzum: Du fühlst dich pudelwohl.

Das ist für dich drin:

Der Onlinekurs „Das Pudelwohl Konzept“ besteht aus 7 Modulen plus einem Bonus-Modul und einer Einführung in die fünf Elemente und das Basiswissen der Chinesischen Medizin. Es gibt Video-Lektionen (vor allem für die Übungen wichtig!) und Text-Lektionen, außerdem bekommst du PDFs, die du dir runterladen kannst, damit die Inhalte auch offline für dich nachschlagbar sind.

Woche für Woche wird dir ein neues Modul freigeschalten. Damit du nicht überfordert bist und genau weißt, woran du in dieser Woche arbeiten kannst.

Modul 1 – Gesunde Ernährung

In diesem Modul erfährst du alles über die Grundregeln einer gesunden Ernährung nach der chinesischen Medizin. Vergiss‘ nicht: Ein gesunder Lebensstil bedeutet auch Genuss!

Modul 2 – Stärkung der Organe

In diesem Modul erfährst du, was du für deine Organe – abgesehen von einer gesunden Ernährung – noch tun kannst. Hier bekommst du Tipps für jedes einzelne Organ.

Modul 3 – Die Jahreszeiten

In diesem Modul erfährst du alles über die gesunde Lebensführung mit dem Wandel der Jahreszeiten. Ich erkläre dir, was du zu beachten hast, um im Einklang mit der Natur zu leben.

Modul 4 – Die Emotionen

In diesem Modul erfährst du, wie du deine Emotionen bändigen kannst. Ich erkläre dir, welche Emotion für welches Organ steht und wie du dich auch über diesen Weg stärken kannst.

Modul 5 – Entspannung

In diesem Modul erfährst du, wie du durch Entspannungsübungen und Meditation ruhiger wirst und abschalten kannst. Ich zeige dir leichte Methoden, die du auch zwischendurch anwenden kannst.

Modul 6 – Positive Gedanken

In diesem Modul erfährst du, wie positive Gedanken und Dankbarkeit deine Gesundheit und dein ganzes Leben beeinflussen können. Du bekommst natürlich auch Anwendungsbeispiele.

Modul 7 – Gesunde Bewegung

In diesem Modul erfährst du, wie gesunde Bewegung aussieht. Ich gebe dir außerdem Übungen an die Hand, die du in deinen Tagesablauf einbauen kannst.
Amaté

Bonus – Weitere Tipps

In diesem Bonus-Modul bekommst du weitere Tipps für eine gesunde Lebensführung von mir, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Der Weg dorthin ist einfach und risikolos

Hole dir jetzt Das Pudelwohl Konzept, probiere alles einfach mal aus und sei erstaunt, wie schnell du eine positive Veränderung spüren wirst.

Das Schöne daran ist: Du hast NULL-Risiko, denn es gibt meine 14-Tage-Geld-zurück-Garantie. Wenn du (aus irgendeinem Grund) mit dem Pudelwohl Konzept nicht zufrieden bist, gebe ich dir dein Geld zurück.

Du siehst: Du kannst nur gewinnen.

Wie oft hast du schon Geld ausgegeben und bereits beim Eintippen des PIN-Codes gewusst, dass du dieses Geld unnötig ausgibst? Dass es nur dazu da ist, deine Stimmung ein wenig zu heben…

Und wie oft hast du mit einem Lächeln Geld für dich ausgegeben mit dem Wissen, dass es dir gut tun wird. Spüre mal in dich rein. Wie sieht es beim Pudelwohl Konzept aus?

Klicke auf den Button, investiere in dein Wohlbefinden und hole dir all das zurück, was du in deinem stressigen Alltag verloren hast!

Sei jetzt für nur 149 Euro dabei!

Einmalzahlung

Gleich begleichen und sparen
249
149 Einmalig
  • Alle Inhalte aus dem Pudelwohl Konzept
  • Inklusive Bonus-Modul

Mein Pudelwohl Konzept habe ich aufgrund meiner Ausbildungen und Erfahrungen für dich konzipiert.

Ich habe 2010, nach 3jährigem Studium, meinen Gewerbeschein für Tuina – die chinesische Heilmassage – gelöst und seitdem mit vielen Klienten zusammen gearbeitet. In meiner Praxis konnte ich feststellen, dass sich die Beschwerden meiner Klienten verbesserten, wenn sie sich an meine einfachen Tipps hielten.

Selbst habe ich dieses Wissen natürlich auch in mein Leben integriert.

Als ich anfing 5mal wöchentlich zu trainieren und mich an diverse Ernährungsratschläge zu halten, merkte ich schnell, dass ich nicht auf dem richtigen Weg war. Ich besann mich wieder eines besseren, trainierte zwar weiterhin, integrierte aber auch das jahrtausendealte Wissen der chinesischen Medizin in meinen Alltag.

Die Bewegungsübungen, die einfachen Ernährungsgrundregeln und das Leben im Einklang mit der Natur taten mir außerordentlich gut. Meine Beschwerden, die bis dahin mein ständiger Begleiter waren, wurden besser, manche verschwanden sogar ganz.

Da ich bereits so tolle Erfolge mit dem Wissen der chinesischen Medizin hatte, möchte ich dieses Wissen nun auch dir weitergeben.Ich möchte, dass du dich pudelwohl fühlst. Und genau dafür gibt es mein Pudelwohl Konzept.

Herzliche Grüße,