Wurzelchakra öffnen: Wofür es gut ist und wie es geht

Pinterest
Facebook
X

Wir tauchen in die Welt der Chakren ein und werden gemeinsam dein Wurzelchakra öffnen.

Das Wurzelchakra ist dein unterstes Chakra und ist dadurch am meisten mit deinem physischen Körper, deinem Mensch-Sein, der physischen Welt und den Energien der Erde verbunden.

Erst wenn dein Wurzelchakra geöffnet und stark ist, und du dich somit als Mensch komplett entfaltet hast, macht es tatsächlich Sinn, sich der spirituellen Welt anzunähern.

Manche Menschen flüchten sich in die spirituelle Welt, weil die Realität, die physische Welt, zu bedrohlich auf sie wirkt und ihnen Angst macht.

Das kommt aber nur daher, dass ihr Wurzelchakra nicht heil ist. Denn ein heiles Wurzelchakra vermittelt Urvertrauen und Sicherheit.

Sie erwarten sich durch diese Flucht ein besseres Leben, ein Heil-Werden, das sie so nicht erreichen können.

Denn wahre, authentische Spiritualität kann erst dann gelebt werden, wenn du keine Angst vor dem Leben hast, sondern dich dem Lebensfluss hingibst und die Erfahrungen annehmen kannst, durch die deine Seele wachsen darf.

Genau deshalb passt dieser Artikel auch so gut zu dem Sexy Spirit Lifestyle.

Um ihn tatsächlich leben und genießen zu können, ist es wichtig, im Mensch-Sein angekommen zu sein.

THEMEN DES WURZELCHAKRAS

Wie schon erwähnt, ist die Hauptaufgabe des Wurzelchakras, Sicherheit und Stabilität zu vermitteln.

Als erstes Chakra ist es die Basis für deine Existenz und ja, auch für deine Entwicklung als Seele in (d)einem Körper.

Diese untrennbare Nähe zu deinem Körper macht auch deutlich, dass gerade das Wurzelchakra in enger Verbindung mit deinen Grundbedürfnissen und dem puren Überleben zusammenhängt.

Nahrungsaufnahme, ein Dach über dem Kopf, die eigene Berufung, Zugehörigkeit, Sicherheit und Urvertrauen – all das sind Themen des Wurzelchakras.

Diese Themen machen sich aber nicht nur in Bedürfnissen bemerkbar. Auch die körperliche Ebene verlangt genau danach.

Da dein erstes Chakra eng mit deinem Körper verbunden ist, wird ihm auch dein physischer Körper an sich – also deine Beine, Füße, dein Skelettsystem – zugeschrieben.

Wenn du ein geöffnetes Wurzelchakra hast, dann fühlst du dich auch körperlich stabil, stark und stehst voller Vertrauen im Leben. Hast du also zum Beispiel Probleme mit deinem Rücken, kann es nicht schaden, dein Wurzelchakra zu reinigen und zu energetisieren.

Ob dein Basischakra nun gut ausgebildet ist, oder nicht, kann sich bereits während Schwangerschaft, Geburt und im Baby-Alter entscheiden.

Das wird logisch, wenn du bedenkst, dass es um das Thema Sicherheit und Geborgenheit geht.

Hat dir deine Mama immer genug Sicherheit und Geborgenheit geschenkt, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass du ein gut ausgeprägtes Wurzelchakra hast, sehr hoch.

In der ersten Zeit auf dieser Erde, ist also die Bindung zur eigenen Mutter sehr wichtig. Danach wird es dann die Verbindung zur Erde, die uns dieses Vertrauen, die Sicherheit und Geborgenheit, gibt.

HAST DU EIN GEÖFFNETES WURZELCHAKRA?

Nachdem du dir die Themen des Wurzelchakras durchgelesen hast, könnte in die bereits ein Bild entstanden sein, wie sich ein Mensch fühlt, der ein geöffnetes Wurzelchakra besitzt.

Im Grunde ist es einfach erklärt: Du fühlst dich geborgen und in Sicherheit. Du bist mit dir und der Natur im Reinen, fühlst dich ausgeglichen und stehst mit beiden Beinen im Leben.

Du folgst dem Fluss des Lebens und hast dieses tiefe Vertrauen in dir, das dir sagt, dass du in Sicherheit bist. Diese Sicherheit und Stabilität weicht auch dann nicht, wenn die äußeren Umstände gerade nicht besonders glücklich sind.

Du fühlst dich geerdet und strahlst Lebensfreude aus.

BLOCKADEN DES WURZELCHAKRAS

Selbst wenn du eine fabelhafte Kindheit, eine großartige Mutter und ein familiäres, sicheres Zuhause hattest, kann es passieren, dass sich Blockaden in deinem Wurzelchakra breit machen.

Dafür sind meist einschneidende Erfahrungen verantwortlich, die an deinem Urvertrauen kratzen.

Wenn du zum Beispiel aus irgendeinem Grund auf einem richtige Existenzängste durchmachst, kann das dein Wurzelchakra schwächen.

Das können Ängste in körperlicher und materieller Hinsicht sein. Körperliche Gewalt, oder der Verlust von Hab und Gut.

Auch das Fehlen der wahren Berufung kann dein Wurzelchakra blockieren.

Diese Blockaden können dann natürlich Auswirkungen auf dich haben. Sei es auf körperlicher, oder auch auf physischer Ebene.

KÖRPERLICHE AUSWIRKUNGEN VON BLOCKADEN

Da dein Wurzelchakra einen engen Bezug zu deinem Skelett hat, haben Beschwerden in diesem Bereich oft mit einem blockierten ersten Chakra zu tun.

Aber auch Probleme in den Beinen und Füßen, in Haut und Knochen können hier ihre Ursache haben.

Wie oben schon kurz abgeschnitten, können allgemein Beschwerden im Bewegungsapparat – besonders in der Wirbelsäule – mit diesem Chakra in Verbindung stehen.

PSYCHISCHE AUSWIRKUNGEN VON BLOCKADEN

Hast du die Angst, dass jederzeit etwas Schlimmes passieren könnte?

Das würde auf eine Blockade des Basischakras schließen lassen.

Menschen, die das Leben als gefährlich, anstrengend und mühsam betrachten – gleichzeitig aber ein extremes Bedürfnis nach Sicherheit und Stabilität verspüren -, haben hier meist eine Schwäche.

Vielleicht ist dir schon einmal bei jemandem aufgefallen, dass er oder sie ein großes Verlangen nach äußerer Stabilität hat. Manchmal ist der Grund dafür, dass genau diese Stabilität, die man im Äußeren sucht, im Inneren fehlt.

Menschen mit einem blockierten Wurzelchakra haben oft ein geringes Selbstwertgefühl und scheuen vor Veränderungen zurück.

Es kann das Gefühl aufkommen, man wäre ganz alleine auf dieser Welt.

So flüchten sich betroffene oft in Süchte, wobei nicht nur Drogen gemeint sind. Auch Essenssüchte, Kaufsucht, oder Sexsucht gehören dazu.

Mit einem geschwächten Wurzelchakra ist auch das Risiko für Burn Out großer.

Aber keine Sorge, es gibt schließlich einen Ausweg.

EIN KLEINES VIDEO

Schau dir einmal das Video an. Darin erzähle ich ein bisschen mehr über die Themen des Wurzelchakras und auch darüber, wie du es stärken kannst:

Und, wie ist es um dein Wurzelchakra bestellt? Ist es gut ausgeprägt, oder könnte es eine kleine Stärkung gebrauchen?

SO STÄRKST DU DEIN WURZELCHAKRA

In dem Video habe ich dir schon viele Tipps gegeben, wie du dein erstes Chakra stärken kannst.

Spüre in dich hinein. Was fühlt sich für dich richtig an?

Möchtest du viel Zeit in der Natur verbringen, oder bei einer Massage abschalten und deinen Körper spüren?

Vielleicht ist das auch von Tag zu Tag unterschiedlich. Alles darf sein.

DIE CHAKREN-BALANCE UND HEILSTEINE

Die Chakren-Balance ist eine gute Sache, um all deine Chakren gleichzeitig anzusprechen.

So reinigst und energetisierst du deinen Energiekörper von unten bis nach oben.

Meinen Artikel zur Chakren-Balance, den ich im Video erwähnt habe, findest du hier: Chakren öffnen: Diese Heilsteine kannst du für deine Chakren-Balance einsetzen

Du findest dort auch alle Heilsteine, die du im Allgemeinen für die Chakren-Balance und im Besonderen für dein Wurzelchakra anwenden kannst.

ÄTHERISCHE ÖLE FÜR DEIN BASISCHAKRA

Ätherische Öle für dein Wurzelchakra sind folgende:

  • Blutorange
  • Ingwer
  • Lavendel
  • Nelke
  • Rosmarin
  • Vetivier
  • Zedernholz
  • Zypresse

Achte bei ätherischen Ölen bitte immer auf eine gute Qualität. Nur gute Öle können dir Gutes tun. Ich verwende zum Beispiel die Öle von Young Living* oder von farfalla*.

AURA SOMA ZUR STÄRKUNG DEINES ERSTEN CHAKRAS

Wenn du dich für Aura Soma entscheidest, dann passen folgende Fläschchen zum Wurzelchakra:

  • Nr.05 Gelb über Rot*: „Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangsflasche“
    Grundthema: Hilft die verfügbaren Energien weise zu nutzen
    Affirmation: „Ich öffne mich für die Freude in meinem Leben!“
  • Nr.06 Rot über Rot (das stimulierendste Öl): „Energie Flasche“
    Grundthema: Opferbereite Liebe
    Affirmation: „Was immer ich tue, lässt die Liebe in meinem Leben wachsen!“
  • Pomander rot*
    Steht für Energie, Schutz und Erdung
  • Pomander dunkelrot*
    Wirkt wie rot, nur ein bisschen intensiver

Hol dir den 7 Tage Wohlfühl-Plan nach TCM mit Detox-Tipps

Du möchtest dich pudelwohl fühlen? Körper, Geist und Seele in Einklang bringen? Um den ersten Schritt zu deinem Pudelwohl-Gefühl zu machen, kannst du dich für meinen VIP-Bereich anmelden.

Dort bekommst du nicht nur den 7 Tage Wohlfühl-Plan nach TCM mit Detox-Tipps, sondern auch noch das Video Die drei Säulen deiner Gesundheit, die Checkliste Hast du eine schwache Mitte, weitere Tipps zum Pudelwohlfühlen und exklusive Angebote nur für VIPs.

Pinterest
Facebook
X
Teilen
Pin
Twittern